Qualifikationsmodus für die IGP-Landesmeisterschaft der Senioren und Junioren für das Sportjahr 2025
- Das Qualifikationsjahr für die IGP-LM 2026 beginnt am 15. September 2025 und endet 4 Wochen vor dem Austragungstermin (Termin wird noch bekannt gegeben).
- Startberechtigt zur LV-Meisterschaft 2026 ist, wer
- eine Hauptmitgliedschaft in einem Verein des DVG-LV Mecklenburg-Vorpommern besitzt und
- als Senior eine Prüfung in der Prüfungsstufe IGP 2 und/ oder 3 in einem DVG-Verein des LV Mecklenburg-Vorpommern im Qualifikationszeitraum auf einer Leistungsurkunde des DVG nachweisen kann.
- als Jugendlicher eine Prüfung in den Prüfungsstufen IGP 1, 2 oder 3 wie unter b) nachweisen kann.
- Voraussetzung für die Teilnahme von Senioren nach FCI IGP 2 ist eine bestandene Prüfung, mit mindestens 85 Punkten in Abteilung C. Für Jugendliche gilt die Bewertung bestanden in Abteilung C in allen Prüfungsstufen.
- Auf der IGP-Landesmeisterschaft wird, außer von Jugendlichen Startern, in der Prüfungsstufe FCI IGP 3 geführt.
- Die Teilnehmerzahl wird auf 20 Teams begrenzt. Jeder Teilnehmer, der die unter den o.g. Ziffern 1-3 erforderlichen Voraussetzungen erfüllt, muss sich selbstständig auf der vom Leistungsrichterobmann angegebenen Plattform anmelden. Der Anmeldezeitraum wird rechtzeitig auf der Homepage des LV MV bekanntgegeben.
- Gesetzt als Starter sind:
- Der/die amtierend Landesmeister/in
- Starter unseres LV auf der Bundessiegerprüfung 2026, wenn sie dort bestanden haben.
- Teilnehmer an der Norddeutschen Mannschaftsmeisterschaft 2026, wenn sie zusätzlich mindestens eine FCI FPr. 3 bestanden haben.
gez. Torsten Schmidt |
gez. Torsten Howe |
gez. Sven Lieckfeldt |
LV-Vorsitzender |
LV -LRO |
LV - OfG |
Aktuelle Qualifikanten für die FCI IGP LM 2025 in Ribnitz-Damgarten (Stand: 16.10.2025)
Hundeführer |
Hund |
Punkte |
LR |
Prüfung vom |
Andreas Boeseke | JJ Primus Proeliator | Landesmeister 2025 | Müller/ Lieckfeldt | 13./14.09.25 |